Kategorie News

Fällungen von Großfichten im Felmer Moos

Fällungen von Großfichten im Felmer Moos

Im Hochmoorkern standen in der Nordwestecke noch einige Großfichten, allerdings nicht mehr auf dem Grund des Fördervereins. Der Landwirt, dem das Stück gehört, war mit einer Fällung einverstanden, führte sie im Winter gleich selbst aus und zog die Stämme mit…

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Blühende Wiese im Felmer Moos

Liebe Mitglieder/innen des Fördervereins, es ist wieder Zeit für eine Hauptversammlung. Der angekündigte Kauf eines größeren Grundstücks konnte erfolgen. Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung von Natur- und Umweltschutz Sonthofen e.V. am Dienstag, 03. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im…

Heuaktion 2024 im Felmer Moos

Heuaktion 2024 im Felmer Moos

Die Heuaktion 2024 im Felmer Moos lief bei idealem Wetter dank über 30 Helferinnen und Helfern so gut, dass am frühen Nachmittag alle Flächen abgeräumt waren. Das haben wir so vorher noch nie geschafft. An alle ein herzliches Dankeschön für…

Grundstückskauf im Felmer Moos

Grundstückskauf im Felmer Moos

Zum ersten Mal seit 2011 konnte der Förderverein wieder ein Grundstück erwerben, eine 8500 qm große Feuchtwiese im Osten des Moores direkt anschließend an Flächen des Vereins. Die Wiese ist in kleinen Teilen mit schöner Streuwiesenvegetation (u.a. Kuckucks-Lichtnelke, Stattliches Knabenkraut,…

Biberspuren im Felmer Moos

Biberspuren im Felmer Moos

Seit nunmehr etwa 10 Jahren hat sich ein Biberpaar im Felmer Moos angesiedelt. Die Stammburg wird von Jahr zu Jahr größer. Waren in den ersten Jahren noch Zitterpappeln und Weiden begehrt, nagen die Tiere inzwischen verstärkt an Birken. Um die…

Entbuschungsmaßnahmen und Fällungen von Großfichten

Entbuschungsmaßnahmen und Fällungen von Großfichten im Felmer Moos

Zur Zeit wird im Felmer Moos ein Waldstück am Moorrand von Fichten freigelegt, damit im Herbst ein großer Moortümpel für Libellen, Grünfrösche u.a. angelegt werden kann. Dazu muss auch eine Altheudeponie geräumt werden. Mit dem weiteren Aushubmaterial (hoffentlich guter Torf)…

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Schwalbenwurz-Enzian im Felmer Moos

Liebe Mitglieder/innen des Fördervereins, es ist wieder Zeit für eine Hauptversammlung. Für nächstes Jahr steht nach etlichen Jahren erfreulicherweise wieder ein größerer Grundstückskauf im Felmer Moos an. Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung von Natur- und Umweltschutz Sonthofen e.V.…

Heuabtrag im Felmer Moos 2023

Heuabtrag im Felmer Moos

Am 16. September fand die diesjährige Heuaktion im Felmer Moos statt. Bei bestem Wetter hatten sich bereits morgens viele fleißige Helfer:innen eingefunden und griffen zu den bereit stehenden Heugabeln, um Maden für den Abtransport zu formen. Alfred und Simon hatten…

Bekämpfung des Wasser-Kreuzkrautes auf unseren Streuwiesen

Bekämpfung des Wasser-Kreuzkrautes auf unseren Streuwiesen

Eigentlich ist das Wasser-Kreuzkraut als spät blühende einheimische Pflanze durchaus ein wertvolles Gewächs, gerade für Insekten. Durch die Intensivierung der Grünlandwirtschaft mit Drainagen, immer schwereren Maschinen, immer früherer Mahd oder Beweidung hat sich der gelbe Korbblütler aber flächig ausgebreitet, da…

Felmer Moos im Fernsehen

Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)

Am Sonntag, dem 11. Juni 2023 wird im BR Fernsehen in der Reihe „Unter unserem Himmel“ der Beitrag „Unersetzlich und bedroht · Unsere Insekten“ ausgestrahlt. Ein Teil davon wurde mit Alfred Karle-Fendt im Felmer Moos gedreht. Der Beitrag ist bereits…