Portrait: Blaues Ordensband

Der größter Eulenfalter Mitteleuropas, das Blaue Ordensband (Catocala fraxini) mit bis zu 10 Zentimeter Spannweite, konnte jetzt erstmals im Felmer Moos nachgewiesen werden.

Das ist möglicherweise kein Zufall, da einer der „Urväter“ der Renaturierung des Mooses, Gerhard Lindner†, vor Jahrzehnten aus Stecklingen originale Schwarzpappeln angezogen und am Randweg gepflanzt hat. Einer dieser Bäume ist inzwischen auf stattliche 10 Meter hochgewachsen, muss aber mit Drahtmanschetten gegen Biberfraß verteidigt werden.

Schwarzpappeln sind inzwischen sehr selten geworden (gepflanzt werden heute aus Ertragsgründen meist Hybridpappeln mit Kanadapappel). Sie sind die Hauptfutterpflanze der Raupen des Blauen Ordensbandes.

Foto: Ralf-Peter Winkler