Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Portrait: Scheidiges Wollgras

Oft schon im Februar sind die gelben Blüten des Scheidigen Wollgrases auf den Hochmoorbulten zu sehen. Sie sind das erste Pollenangebot im Hochmoor und werden im Felmer Moos selbst von Honigbienen angeflogen.

Scheidiges Wollgras (Eriophorum vaginatum), Blütenstände

Die weißen Fruchtstände, die wie Baumwolle aussehen, sind Ende Mai/Anfang Juni auffällige Erscheinungen. Das Scheidige Wollgras mit nur einem Fruchtstand auf einem Stängel ist eine reine Regenmoorpflanze im Gegensatz zu seinen mehrköpfigen Verwandten, die etwa in Quellsümpfen, Nieder-, oder Durchflutungsmooren mit mineralischem Einfluss wachsen.

Scheidiges Wollgras (Eriophorum vaginatum) Fruchtstände
Scheidiges Wollgras (Eriophorum vaginatum), Fruchtstände

Es kann gerade bei neu angestauten Flächen bei der Hochmoorregeneration bestandsbildend flächig auftreten, bildet dann später aber nur einen Teil der bunten Torfmoos-Bult– /Schlenkengesellschaften. Das Scheidige Wollgras ist ein wichtiger Torfbildner und hinterlässt bei entsprechender Nässe oft über Jahrhunderte grobfasrige meterdicke Torfschichten.